US-Konjunktur Verbraucher schöpfen wieder Hoffnung
Das Vertrauen der US-Verbraucher in die Wirtschaft ihres Landes ist im Januar überraschend stark gestiegen. Die größte Sorge bereitet nach wie vor der Arbeitsmarkt.
New York - Der vom privaten Forschungsinstitut Conference Board ermittelte Index kletterte von 91,7 Punkten im Dezember auf 96,8 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit 18 Monaten, wie das Institut am Dienstag mitteilte. Analysten hatten im Schnitt einen geringeren Anstieg auf 96,3 Punkte erwartet. Der Index der gegenwärtigen Bedingungen stieg auf 80,0 (Dezember 74,3) Zähler. Der Erwartungsindex kletterte den Angaben zufolge auf 108,1 (103,3) Zähler.
Der Verbrauchervertrauensindex gilt als wichtiger Indikator für die künftige Entwicklung der Konsumausgaben, die rund zwei Drittel der US-Wirtschaftsleistung ausmachen.
Am meisten würden sich die US-Verbraucher wie um ihren Arbeitsplatz sorgen, sagte Volkswirt Delos Smith vom Conference Board. "Die Menschen sind optimistischer, blicken aber weiterhin mit Skepsis auf den Arbeitsmarkt." Trotz soliden Wachstums - 8,2 Prozent auf hochgerechneter Jahresrate im 3. Quartal - waren im Dezember nur 1000 neue Arbeitsplätze geschaffen worden.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.