US-Rekorddefizit 1.000.000.000.000 Dollar Schulden

Das Loch im Haushalt der USA ist gigantisch: Jetzt wuchs das Defizit erstmals auf über eine Billion Dollar. Hauptgrund für die Rekordschulden sind geringe Steuereinnahmen in der Krise, die Rettungspakete für Industrie und Banken - und die Kriege im Irak und in Afghanistan.

Washington - Das US-Haushaltsdefizit ist auf einen Rekordwert von über einer Billion Dollar gestiegen. Wie das Finanzministerium in Washington am Montag mitteilte, lag das Defizit im vergangenen Monat bei 94,3 Milliarden Dollar (67,5 Milliarden Euro).

Seit Beginn des Haushaltsjahres im Oktober hat sich damit ein Fehlbetrag von fast 1,1 Billionen Dollar (780 Milliarden Euro)angehäuft. Das riesige Loch wird vor allem auf die Wirtschaftskrise zurückgeführt und die damit einhergehenden geringen Steuereinnahmen. Und auf die teuren Rettungspakte für Banken und Industrie. Weitere Gründe sind die Kosten für die Kriege im Irak und in Afghanistan.

Mit den Rekordschulden wächst die Sorge, dass der Dollar weiter an Wert verliert und das Vertrauen der Anleger schwindet. Das könnte dazu führen, dass die US-Finanzbehörde höhere Zinsen bezahlen muss, um den Dollar attraktiv zu halten.

otr/AP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten