USA: Immer mehr Preisabsprachen
•
aus
DER SPIEGEL 23/1975
Seit Beginn der Rezession suchen Amerikas Unternehmer immer häufiger ihr Heil in unerlaubten Preisabsprachen. In den letzten zwei Jahren hat das Washingtoner Justizministerium doppelt so viele Verfahren gegen Preissünder eingeleitet wie im Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Nach Meinung vieler Experten in der Ford-Administration verschärfen die Preisabsprachen die Inflation. Viele Gesetzesbrecher, so ermittelte »Business Week«, geben offen zu, daß sie das Risiko, erwischt zu werden, geringer schätzen als den sicheren Zuwachs von Umsatz und Gewinnen.