Vage Geschäfte mit der Zukunft
Die PR-Strategen japanischer Elektronikkonzerne versuchen seit kurzem, die Verbraucher für Produkte zu begeistern, die es noch gar nicht zu kaufen gibt. So stellte Sony kürzlich seine Miniaturkamera »Video Movie« als technische Sensation vor. Prompt holte auch Sony-Konkurrent Hitachi seine neueste Entwicklung aus dem Labor: eine Kombination von Video-Kamera und Kassettenrecorder. Beide Produkte sollen frühestens ab 1985 in Serie gehen. Die Werbung für Zukunftsprodukte macht wenig Sinn, es sei denn, den potentiellen Käufer von Schmalfilmkameras abzuschrecken. Besorgte Händler fürchten, sie könnten auf ihren Geräten sitzenbleiben, weil immer häufiger Kunden die mit viel Wirbel vorgestellten Miniaturapparate kaufen wollen.