Aus Meinungsumfragen läßt sich das Auf und Ab der Konjunktur offenbar besser ablesen als aus Gutachten von Sachverständigen. Das fand der Zürcher Ökonom Gebhard Kirchgässner heraus. Während die Prognosen der sogenannten fünf Weisen, die dem Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung angehören, häufig daneben liegen, hat die Stimmungslage der Bevölkerung, wie sie regelmäßig von den Meinungsforschungsinstituten ermittelt wird, die wirtschaftliche Entwicklung fast immer getroffen.
Zur Ausgabe
Artikel 39 / 83
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zur Ausgabe
Artikel 39 / 83
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel