Weight Watchers Fettes Plus beim Börsengang
Die rasant wachsende amerikanische Abspeckfirma Weight Watchers International hat am
Donnerstag einen soliden Börsengang hingelegt. Der Kurs legte am ersten Handelstag um fast 20 Prozent zu.
New York - Die Gesellschaft hatte an der New York Stock Exchange 17,4 Millionen Aktien zu 24 Dollar je Aktie angeboten. Der Kurs der unter dem Aktiensymbol "WTW" gehandelten Gesellschaft legte am Donnerstag um 4,60 Dollar oder 19,17 Prozent auf 28,60 Dollar zu.
Weight Watchers operiert in 27 Ländern und bietet über ein Netz von firmeneigenen sowie Franchise-Geschäften Hilfestellung beim Abnehmen an. Prominentestes Zugpferd des Diätkonzerns ist Sarah "Fergie" Ferguson, die Herzogin von York. Das Unternehmen hat momentan mehr als eine Million Kunden. Die Gesellschaft führt wöchentliche Beratungen für Übergewichtige durch und offeriert Gewichtskontrollprodukte.
Weight Watchers war 1999 von der europäischen Investmentfirma Artal Luxemburg SA übernommen worden. Nach dem Börsengang hält Artal noch 79 Prozent der Aktien. Die mit dem Börsengang erwirtschafteten Mittel in Höhe von 417,6 Millionen Dollar gehen an die luxemburgische Holding.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.