Wodka vor Bourbon
Amerikas Schnapstrinker konsumierten 1975 mehr Wodka (Anteil am US-Spirituosenmarkt: 18,7 Prozent) als Bourbon Whiskey (Marktanteil: 17,1 Prozent). Damit wurde Bourbon, Amerikas traditionelles Getränk, erstmals von seiner Stellung als beliebtester Drink durch ein Produkt verdrängt, das bis zu den fünfziger Jahren in den USA fast völlig unbekannt war. Noch 1964 hatten Amerikas Spirituosenkonzerne fast dreimal soviel von ihrem Getreide-Brand abgesetzt wie von dem in Rußland seit eh und je geschätzten klaren Kartoffel-Schnaps. Inzwischen verkauft die US-Firma Heublein jährlich 5,5 Millionen Flaschen des Wodka-Topsellers Smirnoff. Von Jim Beam, Amerikas beliebtestem Bourbon, hingegen werden nur noch 2,6 Millionen Flaschen pro Jahr geleert.