Bernhard Worms, CDU-Spitzenkandidat für die nordrhein-westfälischen Landtagswahlen am 12. Mai, findet offenbar keine namhaften Berater aus der Wirtschaft. Worms wollte Heinrich Weiss, den Vorstandschef des Düsseldorfer Anlagenbau-Konzerns Schloemann-Siemag (SMS), für sich einspannen. Doch Weiss, nebenbei Vorsitzender des CDU-Wirtschaftsrats, sah Schwierigkeiten mit seinen Aufsichtsräten. Auch der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Gutehoffnungshütte (GHH), Manfred Lennings, wollte nicht. Lennings ist Berater des WestLB-Chefs Friedel Neuber. Und Sozialdemokrat Neuber hätte es nicht gern gesehen, wenn Lennings dem CDU-Kandidaten Worms helfen würde.
Zur Ausgabe
Artikel 37 / 88