Zur Ausgabe
Artikel 79 / 88

Aids Viren: Im Speichel selten

*
aus DER SPIEGEL 3/1986

Die Gefahr, daß Aids-Viren, beispielsweise beim Küssen, über den Speichel ausgetauscht werden, ist »wahrscheinlich ziemlich gering« - zu diesem Schluß sind gleichlautend jetzt zwei amerikanische Studien gekommen. Ärzte am Massachusetts General Hospital hatten insgesamt 83 Speichel-Proben von 71 Aids-positiven Homosexuellen auf Zellkulturen gebracht - nur in einem einzigen Fall gelang es dabei, das Aids-Virus nachzuweisen. Mediziner aus North Carolina führten über neun Monate Tests mit zwei Krankenschwestern durch, die einen schwer Aids-kranken Patienten von Mund zu Mund beatmet hatten. Ergebnis: Die Krankenschwestern hatten sich bei der Rettungsaktion nicht angesteckt. Wenn Aids-Viren in größerem Maße über den Speichel ausgetauscht wurden, folgern die Wissenschaftler, »müßte man eine weit höhere Ansteckungsrate beim Betreuungspersonal erwarten«.

Zur Ausgabe
Artikel 79 / 88
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten