Zur Ausgabe
Artikel 52 / 71

Bild der Woche

In einer luftdichten Plastikkabine mit großen Fenstern sollen Ausflügler schon bald gen Weltraum schweben können, für den Auftrieb sorgt ein mit Helium gefüllter Ballon. Der Prototyp des Zweisitzers – neben der Pilotin oder dem Piloten ist Platz für einen Fahrgast – wurde jetzt von dem japanischen Start-up Iwaya Giken in Tokio vorgestellt. Die Reise würde in ungefähr zwei Stunden in eine Höhe von etwa 25 Kilometern führen, damit der Gast einen Blick ins All genießen kann. Nach einem Stündchen geht's wieder abwärts. Kosten soll der Spaß ungefähr 180.000 Dollar.

aus DER SPIEGEL 9/2023
Foto: Eugene Hoshiko / AP
Zur Ausgabe
Artikel 52 / 71
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten