Billiger Strom aus Solarzellen
•
aus
DER SPIEGEL 43/1976
Ein neuer Typ großflächiger Solarzellen, die Sonnenlicht in Elektroenergie umwandeln können, ist in den
AEG-Telefunken-Labors entwickelt worden. Ihr Grundmaterial besteht aus mehrfachkristallinen Siliciumscheiben, die weitaus preisgünstiger sind als die für die Raumfahrt entwickelten Solarzellen aus Monokristallen. Wirkungsgrad der Mehrfachkristalle: über zehn Prozent. AEG-Telefunken ("wichtiger Meilenstein") glaubt, daß sich dank der neuartigen Scheiben der Preis pro Watt installierter Leistung aus Sonnenlicht im Jahre 1985 auf nur mehr »ein bis zwei Mark« werde drücken lassen.