Zur Ausgabe
Artikel 65 / 75

Bodenschätze am Südpol

aus DER SPIEGEL 3/1977

»Einen Berg aus Eisen« haben sowjetische Prospektoren in der Antarktis entdeckt: in der küstennahen Region der Prince Charles Mountains. Zugleich erforschen amerikanische Teams eine Formation im sogenannten Dufek-Massiv, die sich »als eine der ergiebigsten Erz-Regionen der Welt erweisen könnte« ("New York Times"). Insbesondere werden Vorkommen von Platin, Nickel, Kupfer und Chrom vermutet. Vergeblich blieb bislang die Suche nach Uranlagerstätten, die sich womöglich in eisfreien Urtälern rund um den McMurdo-Sund befinden. An der Südpol-Prospektion sind außer amerikanischen auch westdeutsche Wissenschaftler beteiligt.

Zur Ausgabe
Artikel 65 / 75
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren