Weiterer Anstieg Robert Koch-Institut meldet 7334 neue Corona-Fälle

Fußgängerzone in Dortmund (am 14. Oktober)
Foto: Ina Fassenbender / AFPDie Zahl der täglich in Deutschland registrierten Corona-Infektionen steigt weiter deutlich an. Am Freitag meldete das Robert Koch-Institut (RKI) weitere 7334 gemeldete Ansteckungen mit Sars-CoV-2. Die Zahl der Infizierten seit Beginn der Pandemie stieg damit auf 348.557.
Hinzu kamen im Vergleich zum Vortag zudem 24 neue Covid-19-Todesfälle. Insgesamt kamen damit hierzulande nun 9734 Menschen mit der Krankheit ums Leben. Die Zahl der Genesenen bezifferte das Institut weiter mit etwa 284.600.
Das RKI hatte bereits am Donnerstag 6638 neue Infektionen innerhalb von 24 Stunden registriert - es war der höchste Wert seit Beginn der Pandemie gewesen. Während der ersten Phase der Pandemie im Frühjahr war allerdings noch deutlich weniger auf das Virus getestet worden. Mit Erhöhung der Testkapazitäten werden nun auch mehr Infektionen entdeckt.
Deutlicher Anstieg der Intensivpatienten
Bei den intensivmedizinisch behandelten Covid-19-Patienten hatte sich zuletzt bereits ein deutlicher Anstieg abgezeichnet. Laut RKI-Lagebericht vom Donnerstag wurden 655 Corona-Infizierte auf Intensivstationen behandelt, 329 davon wurden beatmet. Eine Woche zuvor hatte der Wert noch bei 487 (239 beatmet) gelegen, in der Woche davor bei 362 (193 beatmet). Rund 8700 Intensivbetten sind in Deutschland derzeit noch frei.
Die Zahl der Coronatests schwankt seit Mitte August zwischen rund 1,1 Millionen und 1,2 Millionen pro Woche. Die Rate der positiven Tests ist laut RKI-Daten vom Mittwoch jedoch deutlich gestiegen: von 0,74 Prozent Ende August auf 2,48 Prozent in der Woche vom 5. bis 11. Oktober.