Er ist die älteste Testperson für einen der potentiellen Covid-19-Impfstoffe, die in China für eine klinische Studie zugelassen wurden: Xiong Zhengxing ist 84 Jahre alt - und einer von 500 freiwilligen Studienteilnehmern.
Die chinesischen Behörden haben gleich zwei potentielle Impfstoffe zur Bekämpfung des Coronavirus für Tests am Menschen zugelassen. Die Studie in Wuhan ist eine davon. Sie wird von Medizinern der Volksbefreiungsarmee durchgeführt.
Chen Wei, Akademie für Militärmedizin
"Dieser Vektor-Impfstoff beinhaltet das S-Gen des neuartigen Coronavirus. Er kann dazu beitragen, dass der Körper eine Art immunologisches Gedächtnis produziert. "
Bei Vektor-Impfstoffen schleusen abgeschwächte Vektor-Viren Sars-CoV-2-Erbinformationen in menschliche Zellen ein. Es ist einer von mehreren Ansätzen, die die Impfstoff-Forschung derzeit verfolgt.
Der Wettbewerb ist groß. Weltweit arbeiten Wissenschaftler in Rekordzeit an möglichen Impfstoffen. Und die Chinesen wollen bei diesem Wettrennen ganz weit vorne sein. Mehr als tausend chinesische Wissenschaftler sind mit der Aufgabe betreut – schließlich geht es um viel Renommee und Geld. Die Risiken der Versuche an Menschen sind allerdings nicht abschätzbar.