Das Mittelmeer - einst Tal des Todes?
Vor etwa sechs Millionen Jahren wurde das Mittelmeer von einer katastrophalen »Salinitätskrise« heimgesucht: Vermutlich, weil die Straße von Gibraltar damals noch durch eine Gebirgskette geschlossen war, trocknete das Binnenmeer aus und verwandelte sich in eine Salzwüste, ähnlich dem »Death Valley« in Kalifornien. So interpretiert ein Forscherteam der University of California die Ergebnisse der zweiten Mittelmeer-Fahrt des US-Forschungsbohrschiffes »Glomar Challenger": Bei Bohrungen, die im Frühjahr dieses Jahres an acht Stellen im östlichen und westlichen Teil des Mittelmeer-Untergrunds niedergebracht wurden, entdeckten die Forscher Salzlagerstätten, die 60mal soviel Salz enthalten, wie gegenwärtig im Mittelmeer gelöst ist.