Zur Ausgabe
Artikel 83 / 123

TIERE Der Todeskater

aus DER SPIEGEL 1/2008

Oscar, Hauskater eines Pflegeheims in Providence, USA, prophezeit, welcher Bewohner demnächst sterben wird. Mit dieser übersinnlich anmutenden Begabung schaffte er es 2007 bis ins renommierte »New England Journal of Medicine": »Er macht dabei nicht viele Fehler«, gab im medizinischen Fachblatt der Altersheilkundeprofessor David Dosa zu Protokoll. Dem Personal war aufgefallen, dass Oscar eine eigene »Visite« abhält - ganz wie die Ärzte und Krankenschwestern. Er riecht an Pa-tienten und beobachtet sie. Doch nur bei jenen Kranken, deren Tod innerhalb weniger Stunden bevorsteht, lässt er sich schnurrend nieder. Zu anderen Menschen hält er Distanz. In über 25 Fällen traf seine »Vorhersage« bisher ein. Die Schwestern sind deshalb dazu übergegangen, die Angehörigen zu verständigen, sobald sich Todeskater Oscar zu einem Patienten legt. Tierexperten vermuten, dass es eine subtile Änderung im Stoffwechsel der Sterbenden ist, die der Kater riechen kann. Die Angehörigen sind froh, wenn es mit seiner Hilfe gelingt, dass sie sich noch rechtzeitig verabschieden können. Sterbebegleiter Oscar wurde mit einer Wandplakette für seine »mitfühlende Hospiz-Pflege« geehrt.

Zur Ausgabe
Artikel 83 / 123
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren