TIERE Derbe Damen
Mehr als 1500 Stunden lang, mal bei Tage, mal im Mondlicht, hockten die Männer auf ihrem Hochsitz. Immer wieder richteten sie das Rohr ihres Astronomen-Teleskops, das mehr als hundertfach vergrößerte, auf die sich über fast 100 Hektar ausdehnende Grasebene unter ihnen. Sie waren auf einer Hasenjagd ohnegleichen.
Den britischen Naturkundlern Paul Greenwood von der University of Durham und Anthony Holley ging es um nichts Geringeres, als die brutale Komponente in Mümmelmanns rastlosem Liebesleben zu erforschen. Die Hauptfrage lautete: Warum kommt es zu den häufig zu beobachtenden Boxkämpfen der sonst so friedfertigen braungelben, schwarzgesprenkelten Felltiere?
Seit den Tagen des griechischen Geschichtsschreibers und Hasenkenners Herodot galt in der internationalen Gilde
der Hasenforscher als ausgemacht, Boxhiebe seien Ausdruck der Rivalität unter Rammlern. »Im Kampf um die Gunst der Häsin ohrfeigen sich die Rammler, daß die Wolle stiebt«, befand denn auch Richard Blase ("Die Jägerprüfung"), grüner Guru der deutschen Jägerschaft. Ebenso ist »Brehms Tierleben« als Erklärung zu entnehmen, vor Eifersucht erbitterte männliche Hasengemüter würden einander »mit in ihrer Art ganz kräftigen Ohrfeigen« traktieren.
Alles falsch.
Nach ihren Beobachtungen auf den weiten Grasflächen von Somerset Levels, Grafschaft Somerset, über einen Zeitraum von sechs Jahren, gewannen die beiden Briten ein ganz anderes Bild von den hasischen Aggressionen. Boxkämpfe fanden demnach zwischen Häsin und Rammler statt und wurden jeweils von den Damen angezettelt - entweder aus Abscheu vor einem unerwünschten Bewerber oder einfach nur, weil sie zur Liebe nicht aufgelegt waren.
Zu dieser Erkenntnis verhalf den Verhaltensforschern nicht nur geduldiges Ausharren in ihrem Versteck, sondern auch das riesige Kaliber ihrer Optik, die sie zudem mit einer Kamera koppelten. Die Beobachter ordneten die Tiere erst nach Geschlechtern ein, nachdem sie im Teleskop zweifelsfrei das Genital des Rammlers und die Brustwarzen der Häsin erblickt hatten.
Die Forscher konzentrierten sich schließlich auf eine Gruppe von zehn Rammlern und sechs Häsinnen, die sie anhand auffälliger Merkmale wie Fellmuster, Verletzungsnarben oder Gesichtsmarkierung zuverlässig unterscheiden konnten. Aus diesem Kreis stammten jene fünf Hasendamen und sechs Kerle, die als Teilnehmer an 17 analysierten Boxkämpfen ermittelt wurden. Jedesmal waren, wie sich aus der Fülle von mehr als 2000 Telephotos belegen ließ, die Gegner verschiedenen Geschlechts.
»Wir wollen nicht ausschließen, daß es womöglich auch zu Boxkämpfen gleichgeschlechtlicher Hasen kommt«, erläuterten die beiden Wildforscher. Sie konnten jedoch für diese Möglichkeit keinen Anhaltspunkt finden. Zu dem gleichen Schluß gelangten die Verfasser einer nicht veröffentlichten, in Oxfordshire unternommenen Studie: 15 Pfotenkämpfe waren untersucht worden, jedesmal waren es Häsinnen und Rammler, die einander Hiebe statt Liebe verabreichten.
Nach den Erfahrungen der Hasologen ist mitunter allerdings Irren auch häsisch. Sie meinen beobachtet zu haben, daß während der für die Rammelphasen typischen Verfolgungsjagden im Feld gelegentlich ein liebestoller Rammler einem Geschlechtsgenossen zusetzt. Wenn die Herren dann ihren Irrtum bemerken, würden sie schon mal aus Ärger aufeinander einprügeln.
Für den Hasen, laut Brehm »ein derber Nager von 75 cm Gesamtlänge, wovon nur 8 cm auf den Schwanz kommen«, ist Sex eine Frage von Leben und Tod. Würde er, der neun Monate im Jahr sexaktiv sein kann, nicht so viel Gebrauch davon machen, wäre seine Spezies schon längst ausgestorben - der wehrlose Geselle hat zu viele Feinde.
Lampe, unter Jägern »der Krumme« genannt, kommt nach 42 Tagen Tragezeit als wahres Wundertier schon im dichten Fellkleid und mit voll funktionsfähigen Sinnen unter freiem Himmel zur Welt - in mörderischer Umgebung.
Reißzähne und Hackschnäbel räuberischer Feinde, naßkalte Witterung und dadurch aufwallende Seuchen bringen 62 Prozent aller Junghasen vor Vollendung ihres ersten Lebensjahres zu Tode - sie alle verschwinden im Magen des Fuchses, Dachses oder Bussards. Weitere zehn Prozent, etwa 1,2 Millionen Stück je Jahr im Bundesgebiet, werden von Jägern mit Schrotflinten totgeschossen. Zusätzlich beengt eine chemiegläubige Landwirtschaft den Lebensraum der Tiere, die als »Osterhasen« zu mythischen Eierspendern hochgealbert wurden.
Dagegen steht noch immer der kühne Optimismus, den Hasen-Interpret Hermann Löns seinen Jans Mümmelmann aus der vom Dichter erfundenen Nager-Dynastie formulieren läßt: Der Hase werde eines Tages sogar »Herr der Erde sein, denn sein ist die höchste Fruchtbarkeit und das reinste Herz«.
Mit durchschnittlich vier Würfen von bis zu sechs Junghasen je Jahr sorgt die Häsin unermüdlich für Ersatz. Hemmungslos macht sie von der ihr eigenen einzigartigen Fähigkeit zur »Super-Fötation« Gebrauch - ihre unterteilte Gebärmutter (Jägersprache: »Tragsack") macht sie schon Tage vor dem Setzakt wieder befruchtbar, so daß in ihrem Leibe gleichzeitig zwei Generationen reifen können.
Welche Tragik aber ereilt den Rammler! Der Hase ist von Haus aus eigenbrötlerisch und ungesellig. Doch von Januar bis September muß er, betört von Duftstoffen aus den Backendrüsen der Häsinnen, immer wieder seinen Mann stehen - um am Ende doch nur das Fleisch zu liefern, dessen Verzehr einst ein Papst untersagte, weil es die sinnliche Begierde steigere.
Und immer dann, wenn der Rammler mit seiner Lust am Kopulieren mal nicht zu Potte kommt, passiert obendrein auch noch das Schlimme: Er wird verdroschen.
Dabei ist der Mümmelmann von vornherein im Nachteil, weil die Häsinnen durchweg schwerer und größer sind als er. Narben und Striemen an seinem Schädel zeigen an, wie wacker er hingehalten hat. Mancher geht sogar mit ausgefransten »Löffeln« (Ohren) aus dem Scharmützel hervor.
Holley und Greenwood, die Hasenforscher von Somerset Levels, haben in allen Einzelheiten analysiert, wie so ein Rammler-Debakel verläuft - es gelang ihnen, einen besonders ausgedehnten Hasen-Boxkampf (Dauer: eine Minute und 59 Sekunden) zu filmen.
Die Forscher zählten dabei 35 rasende Verfolgungs-Sprints des Rammlers. Jedesmal, wenn er die Angebetete eingeholt hatte, gab es Hiebe. In 24 Fällen schlug nur die Häsin, in acht Begegnungen boxten beide gleichzeitig, in zwei Fällen setzte sich der Rammler zur Wehr, nachdem die Hasenfrau angefangen hatte.
Zur Kopulation kam es bei diesem Kampf der Geschlechter oder danach überhaupt nicht.