Zur Ausgabe
Artikel 71 / 108

TIERE Dickhäuter auf Streife

aus DER SPIEGEL 50/2007

Auf Sumatra gehen zahme Elefanten mit Erfolg auf Patrouille, um Problemelefanten in die Wildnis zurückzudrängen. Seit Jahren liegen Mensch und Dickhäuter auf der Insel im Streit um Lebensraum - oft mit tödlichem Ausgang. Immer wieder brechen die wilden Tiere in Siedlungen, Ölpalmen- und Kaffeeplantagen ein und verwüsten diese. Erst im Juni hatten Elefanten dabei eine Dreijährige und ihre Mutter zu Tode getrampelt, seit 2002 sind 42 Menschen durch Elefanten ums Leben gekommen. Rund 100 Rüsseltiere wurden in diesem Zeitraum von Siedlern erschossen oder vergiftet. Um den Konflikt zu entschärfen, hat die Naturschutzorganisation WWF nach alter indischer Tradition Trupps von ausgebildeten Elefanten und Trainern ("Mahouts") aufgestellt. Nähert sich eine wilde Herde einer Siedlung, reiten ihr die Mahouts laut lärmend auf ihren Arbeitselefanten entgegen und verjagen sie ohne Blutvergießen. Die Rüsselstreifen sind offenbar so effektiv, dass nun auch Plantagenbesitzer die ersten Mensch-Tier-Einsatzkräfte in Dienst gestellt haben.

Zur Ausgabe
Artikel 71 / 108
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren