Cholesterin Fettkiller im Aufstrich
Reißenden Absatz findet in Finnland eine Margarine mit dem Markennamen Benecol, die Konsumenten vor Herzinfarkten und Gefäßschäden schützen soll. Der bleichen Fettmasse - Preis pro Kilogramm: 35 Mark - ist der Wirkstoff Sitostanol beigemischt, eine Substanz, die bei der Zelluloseherstellung anfällt. Daß Sitostanol den Cholesterinspiegel senken kann, war schon seit vier Jahrzehnten bekannt. Auf die Idee, den Cholesterinkiller in ein Nahrungsmittel zu mischen, war der Mediziner Tatu Miettinen von der Uni Helsinki gekommen. Gemeinsam mit Forschern des finnischen Meiereikonzerns Raisio entwickelte er mit Benecol die erste blutfettsenkende Margarine: Bei einem Test mit 153 Probanden, deren Cholesterinspiegel gefährlich hoch lag, sanken die Blutfettwerte der Benecol-Konsumenten um mehr als zehn Prozent; gesundheitsschädigende Nebenwirkungen wurden laut Miettinen nicht beobachtet.