Gelenke von Leichen
•
aus
DER SPIEGEL 17/1972
Einst galt es als biblisches Wunder. In den letzten Jahren aber haben schmerzgeplagte Lahme zu Tausenden wieder gehen gelernt -- mit Hüftgelenken aus Stahl und Kunststoff. Doch die künstlichen Gelenkpfannen und Drehköpfe heilen nicht immer komplikationslos ein; Infektionen vor allem, Blutergüsse, offenbleibende Wunden und Lockerung der Prothesen gefährden den Operationserfolg. Westdeutsche Mediziner wollen deshalb erstmals ein Naturprodukt verwenden: Ein Orthopäden-Team der Universitätsklinik Bonn unter Leitung von Professor Günther Thomas plant, noch in dieser Woche einem Hüftleidenden das gesunde Gelenk eines Toten zu überpflanzen.