Bessere Versorgung, weniger Tote Was deutsche Kliniken von dänischen lernen können

Krankenhaus (Symbolbild)
Foto: Andreas Arnold/ DPASie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Reinhard Busse ist Experte für Management im Gesundheitswesen an der TU Berlin.
SPIEGEL:
Herr Professor Busse, Ihrer Meinung nach gibt es in Deutschland zu viele und zu
kleine Krankenhäuser. Was stört Sie?
Busse: Wir haben eine Überversorgung, die enorm viel Geld verschlingt und zugleich die medizinische Qualität verschlechtert. Das befeuert den Pflegenotstand, weil zu viele Krankenhäuser um Personal konkurrieren. Im Ergebnis haben alle Kliniken zu wenige Pfleger und Ärzte, sodass die Betroffenen die Freude an ihrer Arbeit verlieren.
SPIEGEL: Wie kommen Sie darauf, dass die Qualität leidet?
Busse: Ein Beispiel: Von 100 wegen eines Herzinfarkts stationär eingelieferten Patienten sterben in Deutschland im Durchschnitt fast 8. In Dänemark sind es 4, also nur ungefähr halb so viele. Umgerechnet bedeutet das jedes Jahr 7000 Tote mehr in Deutschland – Menschen, die leben würden, wenn bei uns dänische Verhältnisse herrschten.
SPIEGEL: Was macht Dänemark besser?
Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden SPIEGEL-Abo.
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen – von Reportern aus aller Welt. Jetzt testen.
Ihre Vorteile:
- Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.
- DER SPIEGEL als E-Paper und in der App.
- Einen Monat für einen Euro testen. Einmalig für Neukunden.
Ihre Vorteile:
- Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.
- DER SPIEGEL als E-Paper und in der App.
- Drei Monate je 9,99 Euro sparen.
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mehr Perspektiven, mehr verstehen.
Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts
-
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich
-
DER SPIEGEL als E-Paper und in der App
-
DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily
-
Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.