Zur Ausgabe
Artikel 1 / 33

Hausmitteilung Hausmitteilung

aus SPIEGEL Wissen 2/2010

So sahen einige der SPIEGEL-Redakteurinnen und -Redakteure, die für dieses Heft geschrieben haben, während ihrer Pubertät aus: Angela Gatterburg, Bettina Musall, Dietmar Pieper, Annette Bruhns, Joachim Mohr, Markus Verbeet, Conny Neumann, Markus Deggerich.

Teenager sind geheimnisvolle Wesen, die ihre Eltern an den Rand des Wahnsinns treiben können. Wenn Kinder in die Pubertät kommen, strömen die Hormone durch den Körper, und das Gehirn macht einen radikalen Umbau durch. Ergebnis: Die Jugendlichen muffen und motzen, schlafen gern bis in die Puppen, experimentieren oft mit Drogen und Alkohol. Gleichzeitig sind viele erfinderisch und kreativ, sie wollen die Welt verändern und stellen Autoritäten in Frage. Es ist eine Phase der Selbstfindung, zu der auch eine große Freude am Risiko und die Lust auf Erfahrungen aller Art gehören. Aber entgegen dem umlaufenden Klischee von der »Generation Porno« leben die Heranwachsenden des Jahres 2010 ihre sexuelle Neugier ziemlich kontrolliert aus.

Was Eltern heute wissen sollten, um konstruktiv und gelassen zu bleiben, haben SPIEGEL-Redakteure, -Mitarbeiter und Experten, die überwiegend selbst Eltern sind, in diesem Heft zusammengetragen.

Als 18-Jähriger auf Sinnsuche, mit 25 Vater: Trotz Doppelbelastung mit Studium und Familie hatte der Berliner Philosoph Dieter Thomä, 50, von Beginn seiner Vaterschaft an das beglückende Gefühl einer »Doppelerfüllung«. Im Gespräch mit Angela Gatterburg und Bettina Musall, die dieses Heft konzipierten, schönt der Wissenschaftler weder seine eigene Adoleszenz noch die turbulenten Jahre seiner Kinder. Den Wechsel zwischen lautstarken Auseinandersetzungen und Schmusephasen empfanden Thomä und seine Frau »wie eine Mischung aus Krieg und Frieden«. Jungen Leuten macht der leidenschaftliche Vater Mut zur Familie: »Es ist ein Geschenk, Kinder ins Leben einweihen und in die Welt führen zu dürfen« (Seite 24).

Bei der Recherche nach ausdrucksstarken Bildern aus der Zeit zwischen Aufbruch und Ausflippen gerieten Bildredakteurin Anke Wellnitz und Layouter Jens Kuppi selbst in den Sog der Jugend. Sie stießen auf überaus kreative junge Leute, die aus dem Inneren ihrer Generation mal schrille, mal zärtliche Ansichten übermitteln: 16 Jahre alt ist Olivia Bee, ein Jahr älter Oscar Lebeck, Sohn des Fotografen Robert Lebeck. Die beiden jungen Bildkünstler haben Jugendliche in Extremsituationen beobachtet: während der ersten Liebe (Seite 60) und beim harten Absturz (Seite 110).

Zur Ausgabe
Artikel 1 / 33
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren