Zur Ausgabe
Artikel 67 / 74

Kamera-Reise durchs Universum

*
aus DER SPIEGEL 27/1984

Von den Tiefen des Weltalls bis ins Innerste der Atome führt die Reise, zu der ein Bildatlas aus dem Heidelberger Verlag »Spektrum der Wissenschaft« einlädt. In 42 farbig illustrierten Schritten durchmessen die Autoren Philip und Phylis Morrison in ihrem Buch »ZEHN HOCH« (158 Seiten, 48 Mark) die Dimensionen des Universums. Die Kamera macht dabei jeweils Sprünge um eine Zehnerpotenz, ausgehend von der wohl fernsten Galaxie in 10 25 Meter Entfernung, über unser Milchstraßensystem (10 21 Meter oder 100 000 Lichtjahre ausgedehnt), weiter über die Erde, betrachtet aus 10 8 Meter Distanz, bis in die Welt der Quarks, Atomkernbausteine, im Größenbereich unter 10 -15 Meter. Beim Blättern zwischen Mikro- und Makrokosmos erscheint dem Leser vertraut nur die schmale Nische seiner irdischen Umgebung: jenes »Dutzend Zehnerpotenzen, die die Welt des Menschen umspannen«.

Zur Ausgabe
Artikel 67 / 74
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten