Klare Sicht auf offene Wunden
•
aus
DER SPIEGEL 31/1979
Ein neuartiger Wundverband, durchsichtig und schmiegsam, saugfähig und durchlässig, hat sich bei ersten klinischen Tests an den Hautkliniken der Universitäten Freiburg und Berlin bewährt. Der von dem Chemiker und Internisten Herbert Fischer, seinem Kollegen Botho Kieckhöfen vom Max-Planck-Institut für Immunologie und dem West-Berliner Chirurgen Ekkehard Vaubel entwickelten Kunststoffverband ist vor allem zur Versorgung von Verbrennungen, bei Hautkrebs, Ekzemen und Ulzerationen besonders geeignet. Der Verband läßt sich fast schmerzfrei wieder lösen, und auch die bei anderen Verbänden häufigen Entzündungen bleiben aus.