Laborprogramm drückt Heilkosten
•
aus
DER SPIEGEL 29/1976
Die kostspielige »Verweildauer« in Krankenhäusern ließe sich um drei Tage verkürzen, wenn ein routinemäßiges Laborprogramm des Heidelberger Lehrbeauftragten Dr. Georg Härter bei den Ärzten Schule machen würde. Das diagnostische Programm umfaßt allgemeine Untersuchungen etwa von Blut und Harn. aber auch gezielte Analysen, mit denen sich Diabetes, Leber- und Nierenleiden sowie Stoffwechselstörungen sicherer und schneller als bisher entdecken lassen. Weiterer kostendrückender Effekt: Doppeluntersuchungen würden entfallen.