Vorwurf des Greenwashings Günther Jauch und die fragwürdige Lidl-Kampagne für Plastikflaschen
»Lidl sagt, das ist eine der ökologischsten Flaschen, ausgerechnet die hier – eine Einwegplastikflasche« – mit diesen Worten beginnt Günther Jauch seinen Werbespot für den Lebensmitteldiscounter Lidl. In einer aufwendigen Online-, TV- und Plakatkampagne präsentiert Jauch das Recyclingsystem von Lidl und deren Mineralwasser, abgefüllt in 1,5- und 0,5-Liter-Plastikflaschen. Die Einwegflasche sei »im CO₂-Vergleich besser als Glas- und PET-Mehrweg«, heißt es vom Discounter. Also jene Flaschen, die bis zu 50-mal wieder befüllt werden können. Um das zu beweisen, hat Lidl extra eine Studie in Auftrag gegeben.
Aber diese Studie kritisiert die Deutsche Umwelthilfe und wirft Lidl mit dieser Kampagne Greenwashing vor. Ist der Recycling-Kreislauf wirklich klimafreundlich? Oder gibt sich Jauch hier für eine Werbelüge her?
Sie können den Klimabericht in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu ihrer Lieblings-App:
Und abonnieren Sie dann den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wenn Sie lieber eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie dort einfach nach »Klimabericht«. Den Link zum RSS-Feed finden Sie hier.
In dieser Podcast-Folge des »Klimabericht« besprechen wir mit der Wirtschaftsjournalistin Jacqueline Goebel, was dran ist am Klimaversprechen der Lidl-Einwegflasche.
Göbel erklärt außerdem, dass gerade die Einwegflasche als ein »Schatz« in der gesamten Plastikindustrie gelte. Für ihr Buch »Die Plastiksucht« hat sie recherchiert, was tatsächlich hilft, den steigenden Plastikkonsum einzudämmen und was politisch gerade dafür getan wird.