Mediziner testen Proben auf das neuartige Coronavirus: Bei dem 60-Jährigen war ein Test positiv ausgefallen
Foto: KENA BETANCUR/ AFP
Ein 60-jähriger Deutscher ist in Ägypten an den Folgen einer Infektion mit dem neuartigen Coronavirus gestorben, teilte das ägyptische Gesundheitsministerium am Sonntag mit. Es handelt sich um den ersten nachweislichen Todesfall eines Deutschen an Covid-19 - der Lungenkrankheit, die von dem Coronavirus verursacht wird. Es ist zugleich der erste bekannte Todesfall in diesem Zusammenhang in Afrika.
Das Gesundheitsministerium in Kairo teilte mit, der 60-jährige Deutsche sei am Sonntag im Badeort Hurghada am Roten Meer gestorben. Er war demnach am Freitag mit Fieber ins Krankenhaus gekommen und wurde dann positiv auf das Coronavirus Sars-CoV-2 getestet. Aus welchem deutschen Bundesland der Mann stammte, blieb zunächst unklar.
Der Mann sei aus der bei Touristen beliebten Stadt Luxor im Süden Ägyptens in den Strandort Hurghada gereist, teilte Ministeriumssprecher Chalid Megahid mit. Er sei auf der Intensivstation behandelt worden und soll sich geweigert haben, in eine andere Klinik verlegt zu werden. Sein Zustand habe sich zunehmend verschlechtert, am Sonntag sei er verstorben. Wo der Urlauber sich ansteckte, blieb zunächst unklar.
Ägypten hatte im Vergleich zu anderen Ländern im arabischen Raum zunächst vergleichsweise wenige Sars-CoV-2-Infektionen gemeldet. Vor allem Iran, wo inzwischen nach offizieller Statistik rund 145 Menschen an der vom Virus verursachten Krankheit Covid-19 verstarben, sowie Kuwait, Bahrain und der Irak meldeten Dutzende nachgewiesene Infektionen.
Ägypten, mit hundert Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land Nordafrikas, meldete bisher 48 Nachweise. Darunter waren 45 Menschen von Bord eines Kreuzfahrtschiffs, das auf dem Nil in Oberägypten unterwegs war.
Experten schätzen das Risiko einer Ausbreitung der Lungenkrankheit in Afrika als sehr hoch ein, da der Kontinent enge Verbindungen mit China hat und die Gesundheitssysteme in vielen Ländern eher schwach sind. Zudem leben in Ballungsräumen wie Lagos, Kairo und Algier Millionen Menschen auf engem Raum zusammen.
In Deutschland selbst gab es bislang noch keine Todesfälle durch das neuartige Coronavirus. Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen in Deutschland stieg bis Sonntagmittag auf 902.