Neuer Erreger
Coronavirus springt von Mensch zu Mensch
Die Sorge vor einer schnellen Ausbreitung des neuen Coronavirus steigt: Die Weltgesundheitsorganisation geht inzwischen davon aus, dass der gefährliche Erreger von Mensch zu Mensch übertragbar ist.
Coronavirus: Neuer Erreger offenbar von Mensch zu Mensch übertragbar
Foto: REUTERS/ HPA
Rijad - Bisher hat das neue Coronavirus noch keine größere Seuche ausgelöst: Weltweit sind 30 Infektionen bekannt, 18 Menschen starben. Dennoch lehrt der Erreger Mediziner das Fürchten - und das nicht nur, weil er aus derselben Familie stammt wie der Erreger der Lungenkrankheit Sars, der 2002 und 2003 weltweit 775 Menschen tötete. Inzwischen wird auch immer deutlicher, dass sich das neue Coronavirus von Mensch zu Mensch ausbreiten kann.
Davon jedenfalls scheint die Weltgesundheitsorganisation (WHO) inzwischen auszugehen. Die Ansteckungsmuster in mehreren Ländern "stützen mehr und mehr die Hypothese, dass das neue Coronavirus bei engem Kontakt von Mensch zu Mensch übertragbar ist", sagte WHO-Experte Keiji Fukuda nach einen Besuch in Saudi-Arabien. Ein namentlich nicht genannter Fachmann sagte der Nachrichtenagentur Reuters, dass "enger Kontakt" in diesem Fall bedeute, sich mit einem Infizierten über längere Zeit auf kleinem Raum aufzuhalten.
Fukuda betonte, dass es bislang noch keine Anzeichen dafür gebe, dass der Erreger eine "generalisierte Übertragung in Gemeinden" aufrechterhalten könne. In Saudi-Arabien gibt es die bisher größte Häufung von Infektionen. Am Sonntag wurden zwei weitere Todesfälle in dem Land bekannt.
Auch in Frankreich gab es einen neuen Fall: Ein zweiter Patient ist am Coronavirus erkrankt, nachdem er Kontakt zu dem Mann hatte, bei dem erstmals der gefährliche Erreger in Frankreich nachgewiesen worden war. Das teilte das Gesundheitsministerium am Sonntag in Paris mit.