Astronomie Kreuzfahrt durch das Sonnensystem

Einmal Jupiter und zurück, bitte: Mit dem "Solar System Simulator" macht die Nasa ihre gigantischen Datenbestände zugänglich.

Ein Blick gefällig vom Neptunmond Triton auf den Erdball, wie er sich in der Neujahrsnacht des Jahres 1600 dargeboten hat? Kein Problem mit dem "Solar System Simulator " der Nasa im Internet. Der Betrachter gibt ein, was er zu sehen wünscht, und schon hüpft er frei durchs Sonnensystem und die Jahrhunderte, lugt am Tag des Kennedy-Attentats vom Jupiter auf den Saturn hinüber oder betrachtet eine Sonnenfinsternis auf dem Mond.

Hinter dem Zauber stecken die reichen Datenbestände der Nasa: Fotos von Planeten, Monden und Planetenringen, wie sie diverse Raumsonden aufgenommen haben; dazu Daten über Position und Bahn der Gestirne sowie den Kurs der Sonden. Dies alles fügt ein Computer zu einer nahtlosen Szenerie zusammen, die er auf Wunsch für verschiedene Blickwinkel und jedes Datum zwischen 1600 und 2400 neu errechnet.

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren