Sensationsfund Bibliothekar entdeckt 1200 Jahre altes Schriftstück in deutscher Sprache

Experte Haltrich in der Admonter Stiftsbibliothek

Experte Haltrich in der Admonter Stiftsbibliothek

Foto: Norbert Regitnig-Tillian

Im österreichischen Benediktinerstift Admont hat ein Bibliothekar durch Zufall einen Sensationsfund gemacht: Er stieß auf Pergamentstücke aus einem etwa 1200 Jahre alten Buch. Nach Einschätzung der Experten stammen die Ausrisse aus einem frühmittelalterlichen Lateinisch-Althochdeutsch-Wörterbuch.

Die Forscher halten es für wahrscheinlich, dass Mönche das Wörterbuch erstellt haben, beauftragt möglicherweise von Karl dem Großen. Es ist eines der ältesten Dokumente in deutscher Sprache, die jemals entdeckt wurden.

Lesen Sie hier die ganze Geschichte auf SPIEGEL Plus.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren