Botanik Größte Blume der Welt blüht in Bonn
Genau 2,57 Meter ist die stinkende Rekordblüte hoch, erklärt Kustos Wolfram Lobin. Insgesamt habe die Titanenwurz seit 1937 schon sieben Mal in Bonn geblüht, zuletzt vor vier Jahren. Damals hätte es die purpurfarbene Blüte auf 2,33 Meter gebracht.
Insgesamt 20.000 Menschen hatten sich damals im botanischen Garten gedrängelt, um Zeuge des stinkenden Schauspiels werden zu können. In Erwartung des erneuten Besucheransturms hat der Garten bereits seine Öffnungszeiten verlängert.
Die Titanenwurz (Amorphophallus titanum) gilt nach Angaben Lobins als ausgesprochener Superlativ unter den bekannten Pflanzen. Seit ihrer Entdeckung im Jahre 1878 hat die aus Sumatra stammende Blume weltweit nur etwa sechzig Mal in Botanischen Gärten geblüht. "Wir haben es diesmal zur viertgrößten Blüte gebracht", sagte der Wissenschaftler. Den Weltrekord hält eine Pflanze, die 1932 in Wageningen (Niederlande) eine 2,67 Meter hohe Blüte entwickelte.