Communicator-Preis 2000 "Mathematik zum Anfassen"

Der Gießener Albrecht Beutelspacher erhält den hoch dotierten Communicator-Preis 2000. Er selbst beschreibt seinen derzeitigen Lebensinhalt als "Popularisierung der Mathematik".

Gießen/Bonn - Seine Art der Vermittlung von Wissenschaft in der Öffentlichkeit bringt dem Gießener Mathematiker Albrecht Beutelspacher  100.000 Mark ein. Mit dieser Summe ist der Communicator-Preis 2000 dotiert, den die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in Bonn erstmals vergab.

Der 50 Jahre alte Mathematiker der Universität Gießen habe mit einer Reihe außerordentlicher Projekte versucht, ein breites Publikum für die abstrakteste aller Wissenschaften zu begeistern, so die DFG. Bei ihm gehe es nicht um Richtig oder Falsch, sondern um Spaß und Erleben. Beutelspacher setze dabei auf anschauliche Modelle und nicht auf unverständliche Formelsprache und Dreisatzdenken. Stets stehe der alltägliche Bezug der Mathematik im Mittelpunkt seiner Erläuterungen.

Einen großen Erfolg erzielte Beutelspacher mit den Ausstellungen "Mathematik zum Anfassen" , in denen mathematische Phänomene durch interaktive Experimente sinnlich erfahrbar gemacht werden. Seit 1994 haben sich über 100.000 Menschen durch Spiegelexperimente, Seifenhäute, Kugelbahnen und Knobelspiele für die Mathematik begeistern lassen.

Zudem veröffentlichte er mehrere Mathematik-Bücher, die großen Zuspruch bei den Lesern fanden. Zu seinen Werken, die vielen Menschen die Mathematik in ihren vielfältigen Aspekten als Anwendungswissenschaft, Kulturwissenschaft und auch als pures Vergnügen nahe bringen, gehören "In Mathe war ich immer schlecht..." (1996) und "Pasta all'infinito. Meine italienische Reise in die Mathematik" (1999).

Der Verein zur Förderung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts (MNU) hat Beutelspachers Verdienste um die Popularisierung der Mathematik bereits im April mit dem Archimedes-Förderpreis ausgezeichnet.

Die Preisgelder möchte Beutelspacher in ein geplantes Mathematikmuseum investieren, das nächstes Jahr in Gießen eröffnet werden soll.

Der Communicator-Preis wird jährlich vergeben, um Wissenschaftler auszuzeichnen, die sich um die Popularisierung der Wissenschaften verdient gemacht haben.

Der Gewinner im Gespräch

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren