Intensivstation in Norditalien Am Limit
Bilder aus dem italienischen Zentrum der Epidemie in Bergamo - aufgenommen vom Leiter der Intensivstation eines Krankenhauses. Die 80 Betten mit Beatmungsgeräten sind immer belegt – ist ein Patient genesen, bekommt der nächste den Platz.
Dr. Luca Lorini
Leiter der Intensivstation
"Von diesen 80 Patienten können normalerweise drei bis vier pro Tag und entlassen werden. Wir sind aber auch dazu gezwungen, drei bis vier pro Tag wieder aufzunehmen. Es ist eine sehr unsichere und schwierige Balance."
"Normally out of these 80, three or four recover and can leave on a day, and normally we are forced to bring in three or four a day. So we have a very precarious and difficult balance."
Italien ist das am schwersten durch das Coronavirus betroffene Land in Europa. Knapp 3000 Menschen starben dort bislang an der durch das Virus ausgelösten Lungenkrankheit Covid-19. Doktor Lorini hat miterlebt, wie Menschen zum letzten Mal mit ihren Verwandten per Videoanruf gesprochen haben.
Ortsmarke: Papa Giovanni XXIII Krankenhaus, Bergamo
Dr. Luca Lorini
Leiter der Intensivstation
"Natürlich, das passiert. Die Verwandten sind außerhalb, die Kinder sprechen mit ihrem Vater, fragen, wie es ihm geht. Er sagt, es ist hart, aber er hat Hoffnung. Ein paar Stunden nach dem Anruf stirbt dann das Familienmitglied und wir müssen die Familie anrufen, um zu sagen, dass kurze Zeit später eingetreten ist, was wir befürchtet haben."
"Yes, of course. This happens, the relatives outside, the children greet the dad, ask him how he is and the dad says he is struggling but that he has hope and then when the phone call is over, often after a few hours, after three or four hours, the family member dies and we have to call the family to say that what we said on the phone that could have happened, happened shortly thereafter."
Die Patienten werden rund um die Uhr betreut – in zusätzlichen 450 Betten liegen weitere Coronapatienten. Wer infiziert ist und nur leichte Symptome zeigt, möge zuhause bleiben. Die Belegschaft ist am Limit – Zeit, um das alles zu verarbeiten, bleibt kaum.
Dr. Luca Lorini
Leiter der Intensivstation
"Ich weine nie, leider weine ich nie. Es ist etwas, dass ich nicht kann. Es ist eine Schande. Ich weine innerlich."
"I never cry, I never cry unfortunately. It's something I can't do. It's a shame. I cry inside."
Italien hofft, dass der Höhepunkt der Infektionskurve bald erreicht sein wird und sich die Situation entspannt. Um die Zahl der Neuinfektionen zu verlangsamen, ist heute die Ausganssperre verlängert worden.