Gesundheit Zigaretten lockern die Zähne
Zigaretten färben Zähne nicht nur eklig braun, sie lassen sie auch schneller wackeln. Wer über längere Zeit täglich mehr als zehn Zigaretten rauche, warnt Michael Noack vom Zentrum für Zahnheilkunde der Universität Köln, habe ein dreimal höheres Parodontose-Risiko als Nichtraucher.
Nikotin, so Noack, zerstöre das Immunsystem der Mundhöhle, verursache tiefere Zahnfleischtaschen und greife den Kieferknochen an. Außerdem haben sich Raucher in der Regel auch ihr Frühwarnsystem kaputtgequalmt: Weder Zahnfleischbluten noch -schmerzen künden ihnen von drohender Parodontitis.
Ist sie erst einmal da, haben Raucher auch schlechtere Therapiechancen: Die Wunden nach Parodontitis-Behandlungen oder einer Knochenverpflanzung heilen schlechter oder gar nicht, weil durch die vom Nikotin verengten Gefäße weniger Sauerstoff und Nährstoffe fließen.