Sparmaßnahme Nobelpreis-Gewinner bekommen weniger Geld

Siegermedaille: Konterfei von Stifter Alfred Nobel
Foto:Kay Nietfeld/ dpa
Stockholm - Das Nobelpreiskomitee muss sparen: Die Gewinner der diesjährigen Nobelpreise werden um etwa 20 Prozent geringere Preisgelder erhalten als zuletzt. Das teilte die Nobel-Stiftung am Montag mit. In den vergangenen Jahren hatten die Preisträger zehn Millionen Kronen (1,12 Millionen Euro) bekommen. Ab 2012 werde das Preisgeld auf acht Millionen Kronen gesenkt, so die Stiftung.
Die Anpassung sei notwendig geworden, um eine gute, an die Inflation angepasste Rendite für das Kapital der Stiftung sicherzustellen, hieß es. Die Organisation verwaltet das Vermögen des schwedischen Dynamit-Erfinders Alfred Nobel, der die Preise initiiert hatte.
Jedes Jahr im Herbst werden Nobelpreise für herausragende Leistungen in den Bereichen Physik, Chemie, Medizin, Wirtschaftswissenschaften und Literatur sowie der Friedensnobelpreis vergeben. Die Ehrungen gelten als die renommiertesten überhaupt und werden mitunter erst Jahrzehnte nach der eigentlichen Leistung vergeben, weil deren Bedeutung oft erst nach langer Zeit erkennbar wird.