Rätsel der Woche Kuchen zum Quadrat

Sie kennen das: Guter Kuchen hält nicht lange, er wird ziemlich schnell aufgegessen. So ist es auch bei dem Gebäck, um das sich dieses Rätsel dreht.
Es handelt sich um einen harten Kuchen - von der Konsistenz her am ehesten mit Lebkuchen zu vergleichen. Vor dem Backen hat der Konditor dünne Linien in den flachen Teig gezogen, die den Kuchen in quadratische Stücke einteilen. Entlang dieser Linien wird er dann auch im Laden geschnitten.
Der Kuchen verkauft sich gut, diverse Stücke sind bereits abgeschnitten. Der Kuchen hat nun eine unregelmäßige Form, es sind noch genau 64 Stücke übrig. Sie hängen alle noch miteinander zusammen.

64 ist eine Quadratzahl, denkt sich der Konditor. Die Stücke könnten ein Quadrat aus 8 mal 8 Stücken bilden.
Nun lautet die Frage: Ist es möglich, das große Kuchenstück so in zwei Teile zu schneiden, dass sich diese beiden Teile zu einem Quadrat zusammenlegen lassen?
Hinweis: Schneiden dürfen Sie nur entlang der Schnittlinien, Schnitte um eine Ecke sind erlaubt. Die quadratischen Kuchenstücke der beiden entstehenden Teile müssen jedoch vollständig miteinander zusammenhängen.
Hier geht es zur Lösung
Ja, tatsächlich kann man das große Kuchenstück so zerschneiden, dass sich die beiden Stücke hinterher zu einem Quadrat zusammenfügen lassen. Folgender Slider zeigt Schritt für Schritt den Weg zur Lösung:

Lösung Kuchenrätsel: So muss der Schnitt verlaufen
Das Kuchenrätsel stammt übrigens aus dem Buch "Cyclopedia of 5000 Puzzles, Tricks, and Conundrums" - eine gigantische Sammlung der schönsten Aufgaben von Sam Loyd, die sein Sohn drei Jahre nach Loyds Tod im Jahr 1914 herausgegeben hat.
Das Buch ist vollständig online auf Mathpuzzle.com abrufbar, die Kuchenaufgabe steht auf Seite 285 . Der Rätselsammler und -erfinder Martin Gardner hat knapp 50 Jahre später eine Auswahl von Loyds Knobeleien in zwei Büchern publiziert.

Die schönsten Logikrätsel: Von Lügnern, Ziegen und Mönchen
Sollten Sie ein Rätsel aus den vergangenen Wochen verpasst haben - das sind die vorigen zehn:
- Brüchige Angelegenheit
- Eingekreist von Kreisen
- 15 Minuten messen - mit zwei Zündschnüren
- Der Weihnachtsmann an der Kreuzung
- Zwölf Kugeln und eine Waage
- Fünf Mal unendlich?
- Teile und herrsche
- Die zerbrochene Schokoladentafel
- Gut abgewogen
- Zwei Brüder