Mastodonten Oft mit Mammuts verwechselt

Von Vlore Kryeziu

Der Archäologe Christopher R. Lindner ging bei seinem ersten Blick auf die Knochen aus Loziers Gartenteich von einer ausgestorbenen Elefantenart aus. Wenn man den Stammbaum der Mastondonten betrachtet, ist das nicht verwunderlich.

Die zur großen Familie der Säugetiere zählende Gattung der Rüsseltiere (Proboscidea) tauchte etwa zehn Millionen Jahre nach dem Verschwinden der Dinosaurier auf. Die ersten Vertreter, im Gebiet des ehemaligen Tethys-Meeres, das annähernd den Bereich des heutigen Mittelmeers einnahm, hatten noch keinen Rüssel und besaßen nur kleine Hauer.

Der Rüssel stellt eine Vereinigung der Nase mit der Oberlippe dar. Das erste Rüsseltier, das tatsächlich einen Rüssel und Stoßzähne aufwies, war das Deinotherium, das vor etwa 40 Millionen Jahren zum ersten Mal nachzuweisen ist.

Sehr viel später, in der erdgeschichtlichen Epoche des Miozäns (Jungtertiär), also vor rund 25 bis 5 Millionen Jahren, herrschte die Blütezeit der Rüsseltiere. Es entwickelten sich verschiedene Arten, die allgemein unter der Bezeichnung Mastodonten bekannt sind, aber in mehrere verschiedene Familien unterteilt werden. Der Name Mastodon bedeutet Zitzenzähner, was auf die zitzenförmigen Backenzahnhöcker und -leisten zurückzuführen ist, die für die Vorfahren der heutigen Elefanten kennzeichnend waren.

Das zur Familie der mammutähnlichen gehörende amerikanische Mastodon "Mammut americanum" hinterließ vor circa 3,7 Millionen Jahren seine ersten Fußabdrücke in Nordamerika.

Für Verwirrung sorgen die Bezeichnungen: "Mammut" ist die lateinische für das amerikanische Mastodon, und "Mammuthus" ist die Fachbezeichnung für das entfernt verwandte Mammut. "Mammut" und "Mammuthus" lebten zur gleichen Zeit. Die Entwicklung des Mastodons hatte vor 25 Millionen Jahren einen anderen Verlauf genommen. Ein Mammut wurde 2,75 bis 3,4 Meter groß und wog 4 bis 6 Tonnen. Das amerikanische Mastodon war kleiner, 2,4 bis 3 Meter groß, und wog zwischen 4 bis 5 Tonnen.

Ende der Eiszeit, vor ca. 10.000 Jahren, starb das amerikanische Mastodon aus. Von der Gruppe der Rüsseltiere (Proboscidea) sind nur noch zwei Arten dieser Ordnung übriggeblieben: die Afrikanischen und die Indischen Elefanten.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren