Rätsel der Woche 2015 in Häppchen zerlegen

Neues Jahr, neues Glück: Wie viele Zerlegungen finden Sie?
Foto: SPIEGEL ONLINEWir wollen das Jahr 2015 mit einem mathematischen Rätsel begrüßen. Besonders schwer ist die Aufgabe nicht, aber sie hat den einen oder anderen Fallstrick - also passen Sie gut auf. Schreiben Sie die Zahl 2015 als Produkt dreier natürlicher Zahlen. Wie viele unterschiedliche Lösungen gibt es?
Noch eine kurze Erklärung, was mit unterschiedlich genau gemeint ist: Wenn Sie 24 als Produkt von drei natürlichen Zahlen darstellen wollen, sollen 2*3*4 und 2*2*6 als unterschiedliche Lösungen gelten. 2*3*4 und 4*2*3 hingegen gelten als eine Lösung, denn hier wurde nur die Reihenfolge der Faktoren vertauscht.
Haben Sie alle möglichen Zerlegungen von 2015 schon gefunden?
Hier geht es direkt zur Lösung.
Falls Sie die Rätsel der vergangenen Wochen verpasst haben - das sind die Links:
- Verflixte Spirale
- Wachs sparen im Advent
- Kuchen schneiden wie ein Zahlengott
- Steine versenken im See
- Das Kreuz mit dem Kreis
- Turm auf Umwegen
- Die cleveren Logikzwerge
- Die verrückte Uhr mit den vertauschten Zeigern
- Nudeln kochen mit zwei Sanduhren