Rätsel der Woche Wann war die Schule zu Ende?

Kinder auf dem Schulweg (Archivbild): 20 Minuten früher zu Hause
Foto: Patrick Pleul/ picture alliance / dpaJules und Merle leben in einem kleinen, abgelegenen Dorf. Jeden Morgen fahren die beiden Erstklässler mit dem Bus in die Schule. Nachmittags werden sie von Merles Vater mit dem Auto abgeholt. Er kommt immer exakt zur gleichen Zeit - und zwar genau zum Ende der letzten Stunde.
Eines Tages endet der Unterricht früher als normal - und die beiden Schüler beschließen, Merles Vater schon mal ein Stück entgegenzulaufen. Jules und Merle sind exakt 30 Minuten unterwegs, als sie das Auto erblicken und winken. Merles Vater hält an, lässt die Kinder einsteigen und fährt zurück Richtung Dorf. Dort kommen die drei 20 Minuten früher an als sonst.
Nun die Frage: Wie viele Minuten früher war die Schule aus? Auch wenn Sie es vielleicht zunächst kaum glauben, das lässt sich tatsächlich berechnen. Wir gehen davon aus, dass das Auto immer mit derselben Geschwindigkeit fährt. Die Zeit zum Anhalten und Einsteigen soll vernachlässigt werden.
Wissen Sie, wie viele Minuten es waren? Hier geht es zur Lösung.
Vielen Dank an Werner Schulz-Simonsen, der dieses Rätsel vorgeschlagen hat! Falls Sie eine besonders knifflige Aufgabe kennen, können sie mir diese gern schicken .
Sollten Sie ein Rätsel aus den vergangenen Wochen verpasst haben - das sind die Links:
- Hund rennt hin und her
- Vier Wanderer und eine wacklige Brücke
- Rechenspiel für Fußballfans
- Wie alt sind Cheryls Kinder?
- Was tun gegen Diebe beim Paketdienst?
- Der clevere Osterhase
- Geheimnisvoll nummerierte Parkplätze
- Weinfässer fair aufteilen
- Zwei Streichhölzer und eine Kirsche
- Die mysteriösen Fähren
- Wer hat die weiße Mütze?
- Ein Puzzleteil muss weg - nur welches?
- Rechnen mit zwei Unbekannten
- Pfusch in der Schokoladenfabrik
- Russisch Roulette
- Retten Sie das arme Küken!
- Möge der Langsamste gewinnen
- 2015 in Häppchen zerlegen
- Verflixte Spirale
- Wachs sparen im Advent
- Kuchen schneiden wie ein Zahlengott
- Steine versenken im See
- Das Kreuz mit dem Kreis
- Turm auf Umwegen
- Die cleveren Logikzwerge
- Die verrückte Uhr mit den vertauschten Zeigern
- Nudeln kochen mit zwei Sanduhren