Rätsel der Woche Zwei Streichhölzer und eine Kirsche

Streichholzaufgabe: Die Kirsche soll nach dem Umlegen von zwei Hölzern nicht mehr im Glas sein. Das Beispiel hier zeigt eine falsche Lösung. Zwar ist das Glas nach dem Umlegen noch da, doch die Kirsche befindet sich nach wie vor darin.
Foto: SPIEGEL ONLINE (Fotos: Corbis)Streichholzrätsel sind ein beliebter Knobelspaß. Meist geht es dabei um Rechnungen, die ganz offensichtlich so nicht stimmen. Ein Klassiker dabei ist die mit Hölzern gelegte Gleichung 2+2=5 . Durch Umlegen eines einzelnen Streichholzes stimmt die Gleichung wieder.
In unserem heutigen Rätsel geht es aber weder um Zahlen noch um Buchstaben. Die Streichhölzer bilden vielmehr ein Glas, in dem sich eine Kirsche befindet.
Ihre Aufgabe:
Legen Sie zwei Hölzer so um, dass sich die Kirsche danach außerhalb des Glases befindet. Die Orientierung (oder auch die Richtung) des Glases darf sich durch das Umlegen ändern, nicht aber seine Form.
Die Zeichnung oben zeigt ein Beispiel für zwei umgelegte Hölzer. Die Form des Glases bleibt dabei erhalten, allerdings löst diese Variante die Aufgabe nicht. Denn die Kirsche befindet sich weiterhin im Glas.
Finden Sie die Lösung? Oder gibt es etwa gar keine?
Hier geht es direkt zur Lösung.
Falls Sie eine Aufgabe aus den vergangenen Wochen verpasst haben - das sind die Links:
- Die mysteriösen Fähren
- Wer hat die weiße Mütze?
- Ein Puzzleteil muss weg - nur welches?
- Rechnen mit zwei Unbekannten
- Pfusch in der Schokoladenfabrik
- Russisch Roulette
- Retten Sie das arme Küken!
- Möge der Langsamste gewinnen
- 2015 in Häppchen zerlegen
- Verflixte Spirale
- Wachs sparen im Advent
- Kuchen schneiden wie ein Zahlengott
- Steine versenken im See
- Das Kreuz mit dem Kreis
- Turm auf Umwegen
- Die cleveren Logikzwerge
- Die verrückte Uhr mit den vertauschten Zeigern
- Nudeln kochen mit zwei Sanduhren