Rätsel der Woche Welcher Schalter ist für welche Lampe?

Leuchtende Glühlampe: Finden Sie die richtige Schalterzuordnung?
Foto: SEBASTIEN BOZON/ AFPDie Schließfachaufgabe vom vergangenen Sonntag war ein richtig dickes Brett. Knapp 50 Prozent der Vote-Teilnehmer stuften sie als sehr schwer ein. Zu knacken war die Aufgabe in der Tat nur mit Grundkenntnissen der Zahlentheorie.
In dieser Woche lassen wir es etwas ruhiger angehen. Bei diesem Rätsel ist vor allem Kreativität gefragt.
Sie stehen allein im Keller - außer Ihnen ist niemand im Haus. An der Wand befinden sich drei Schalter, die in der Stellung "Aus" stehen. Sie wissen, dass über diese drei Schalter drei Lampen im ersten Stock angeschaltet werden. Dummerweise haben Sie keine Ahnung, welcher Schalter mit welcher Lampe verbunden ist.
Sie dürfen nur ein einziges Mal aus dem Keller hoch in den ersten Stock steigen.
Wie finden Sie die richtige Zuordnung?
Hier geht es zur Lösung
Mit zwei Schaltern und zwei Lampen wäre die Aufgabe leicht: Ein Schalter wird eingeschaltet und Sie gehen hoch. Die Lampe, die brennt, gehört zum betätigten Schalter, die nicht leuchtende zum anderen Schalter.
Bei drei Schaltern klappt das nicht mehr - Sie müssten dann nämlich zweimal hochsteigen. Doch mit einem Trick finden Sie die Zuordnung trotzdem. Lampen erwärmen sich, wenn man sie anschaltet. Deshalb stellen Sie einen Schalter für ein, zwei Minuten auf "An". Nach den zwei Minuten stellen Sie den Schalter wieder auf "Aus", einen der beiden anderen auf "An" und laufen schnell hoch in den ersten Stock.
Die noch warme, nicht leuchtende Lampe gehört zum zuerst betätigten Schalter, die brennende zum zweiten. Die nicht leuchtende, kalte Lampe wiederum wird über Schalter Nummer drei betätigt. Fertig!
Falls Sie glauben, dass nur altmodische Glühbirnen sich beim Leuchten erhitzen, täuschen Sie sich. Auch Energiesparlampen und LED-Lampen werden zumindest warm. Der Trick funktioniert also auch bei modernen Leuchten.
Sollten Sie ein Rätsel aus den vergangenen Wochen verpasst haben - das sind die Links:
- Wie viele Schließfächer stehen offen?
- Die raffinierten Schweigemönche
- Lügner an der Kreuzung
- Ist die Fähre noch zu schaffen?
- Wie retten die Schlümpfe ihr Leben?
- Lügner am Tisch
- Mehr Wasser im Wein?
- Wann war die Schule zu Ende?
- Hund rennt hin und her
- Vier Wanderer und eine wacklige Brücke
- Rechenspiel für Fußballfans
- Wie alt sind Cheryls Kinder?
- Was tun gegen Diebe beim Paketdienst?
- Der clevere Osterhase
- Geheimnisvoll nummerierte Parkplätze
- Weinfässer fair aufteilen
- Zwei Streichhölzer und eine Kirsche
- Die mysteriösen Fähren
- Wer hat die weiße Mütze?
- Ein Puzzleteil muss weg - nur welches?
- Rechnen mit zwei Unbekannten
- Pfusch in der Schokoladenfabrik
- Russisch Roulette
- Retten Sie das arme Küken!
- Möge der Langsamste gewinnen
- 2015 in Häppchen zerlegen
- Verflixte Spirale
- Wachs sparen im Advent
- Kuchen schneiden wie ein Zahlengott
- Steine versenken im See
- Das Kreuz mit dem Kreis
- Turm auf Umwegen
- Die cleveren Logikzwerge
- Die verrückte Uhr mit den vertauschten Zeigern
- Nudeln kochen mit zwei Sanduhren