Nach einer 16-stündigen Marathonoperation vermeldeten die Ärzte in Abu Dhabi den Erfolg: Ein siamesisches Zwillingspaar aus dem Sudan wurde getrennt. Die beiden Zweijährigen waren am Gesäß und an der Wirbelsäule zusammengewachsen und teilten sich das Geschlechtsorgan und den After.
Abu Dhabi/Kairo - "Es ist einer der kompliziertesten Fälle, dem wir begegnet sind, und wir können mit Stolz sagen, dass die Operation gelungen ist", sagte Klinikdirektor Ahmed al-Romaithi der englischsprachigen Tageszeitung "Gulf News". 27 Spezialisten eines internationalen Ärzteteams haben den Eingriff am al-Mafrak-Krankenhaus in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) durchgeführt.
Ein besonderer Erfolg sei, dass beide Jungen über ein funktionierendes Geschlechtsteil verfügen werden, sagte der Arzt. Die medizinisch einfachere, aber ethisch fragwürdige Alternative wäre gewesen, einem der Jungen die Männlichkeit zu bewahren und den anderen zur Frau umzuoperieren. Diese hätte zwar später Brüste entwickelt, hätte aber keine Kinder bekommen können.
Hassan und Hussein wurden in ärmlichen Verhältnissen im Sudan geboren. Die Emirate übernahmen die Reise- und Krankenhauskosten. Vater Ahmed Mohammed Ali und Mutter Sara zeigten sich nach der Operation überglücklich. "Wir wollten, dass jeder von ihnen ein unabhängiges Leben führen kann, und hoffen nun, dass sie zu gesunden und starken Männern heranwachsen", zitierte die Zeitung den Vater.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.