Wer kauft schon kleine Verhüterli? Weil Männer sich selbst überschätzen, würden sie oft zu große Präservative kaufen, vermuten Wissenschaftler. Mit fatalen Folgen: Die Gummis reißen, rutschen ab oder werden vorzeitig abgestreift. Sie fordern nun andere Größenangaben auf Packungen.
Kondome: Schreiben Sie auf keinen Fall groß, mittel und extraklein drauf"
Foto: ddp
US-Wissenschaftler schlagen vor, Kondomgrößen auf Verpackungen nur noch mit "large" und "extra large" anzugeben. Sie vermuten, dass viele Männer möglicherweise aus Wunschdenken und verzerrter Eigenwahrnehmung zu große Kondome kaufen könnten. Die Folge: Das Präservativ sitzt beim Sex nicht richtig, kann leichter reißen oder abrutschen und vermindert das Lustempfinden. Manche Männer würden es sogar vorzeitig abstreifen - im Hinblick auf ungewollte Schwangerschaften und sexuell übertragbare Krankheiten eine fatale Entwicklung.
Grundlage dieser Forderung ist eine Studie der Wissenschaftler um Bill Yarber und Richard Crosby vom Kinsey Institut for Research in Sex, Gender and Reproduction in Bloomington (US-Bundesstaat Indiana). In der Fachzeitschrift "
Sexually Transmitted Infections" stellen sie die Ergebnisse einer Befragung von 436 Männern im Alter zwischen 18 und 67 Jahren vor. Diese hatten in den drei Monaten vor der Befragung Kondome benutzt. Eines der Ergebnisse: 45 Prozent, so Barber und Crosby, gaben an, dass die Kondome nicht richtig passten.
Die Forscher vermuten, dass viele Männer Kondome möglicherweise zu groß kaufen. Dies könne Folge einer durch pornografische Filme und Bilder verzerrten Wahrnehmung der eigenen Penisgröße sein. Allerdings verwiesen die Forscher auch auf Schwächen der Studie: So wurden die Befragten durch Zeitungs- und Internetanzeigen einer Kondomfirma rekrutiert und nicht stichprobenartig ausgewählt.
Dennoch gebe sie Hinweise auf Fehlentwicklungen, meinen Barber und Crosby. So würden Kondome als lustfeindlich empfunden, was sie für den einen oder anderen abschreckend mache.
So seien nicht nur die Männer selbst, sondern auch die Hersteller von Präservativen gefragt und müssten über die geeigneten Bezeichnungen für Kondomgrößen nachdenken, fordern Barber und Crosby. "Es heißt, dass Frauen keinen Penisneid haben, sondern Männer", so Yarber. Deshalb könnten die Hersteller die kleinste Kondomgröße künftig vielleicht als "Large" bezeichnen und eine mittlere Größe als "Extra Large", schlug der Forscher vor. "Schreiben Sie auf keinen Fall groß, mittel und extraklein drauf."