Fotostrecke

Niederlande: Requisiten aus den Steinzeitgräbern

Foto: Gemeente Dalfsen

Niederlande Archäologen entdecken größtes Steinzeit-Gräberfeld in Westeuropa

Zum ersten Mal haben Archäologen eine Siedlung der Urbewohner der Niederlande gefunden. Bei der Entdeckung im Osten des Landes handele es sich um das größte Gräberfeld aus der Steinzeit in Westeuropa.

Bei Bauarbeiten für eine Neubausiedlung sind niederländische Archäologen auf ein 5000 Jahre altes Gräberfeld aus der Steinzeit gestoßen. Es sei das größte Feld aus dieser Zeit in Westeuropa, sagten sie bei der Präsentation des Fundes in Dalfsen im Osten des Landes.

Das gesamte Feld ist 120 x 20 Meter groß. In den vergangenen Wochen legten die Archäologen 120 Gräber frei und fanden 160 Grabbeigaben, darunter 120 Trichterbecher, Beile, Messer aus Feuerstein und zwei Ketten aus Bernstein. Zusätzlich entdeckten die Forscher ein Denkmal, eine Straße und die Fundamente eines Bauernhofs.

Zum ersten Mal wurde damit eine Siedlung der Urbewohner der Niederlande gefunden. Die Forscher erhoffen sich neue Erkenntnisse über das Leben der ersten Menschen, die sich dauerhaft niedergelassen hatten.

Gräber-Quiz
boj/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren