Nachfolger für den Super-Spion
Vor mehr als 20 Jahren brachten US-Aufklärungsflugzeuge vom Typ U-2 erste Photos »aus Rußlands Schlafzimmer« nach Hause (wie Chruschtschow diese Art Luftaufklärung nannte). Jetzt haben die Lockheed-Werke das erste Exemplar des U-2-Nachfolgers an die amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde Nasa ausgeliefert. Die gegenüber der U-2 um 40 Prozent vergrößerte TR-1 kann fast zwei Tonnen Spürgerät in einer (auswechselbaren) Nase und den zwei Gondeln unter ihren Tragflügeln bis in 22 Kilometer Höhe tragen und auch mit abgestelltem Triebwerk große Strecken im Gleitflug zurücklegen. Die Geräte an Bord des Nasa-Exemplars sollen nach Bodenschätzen suchen, Umweltschäden erkennen und Ernteerträge frühzeitig vorausberechnen lassen. Weitere 35 Exemplare des Superspions sollen als Fernaufklärer an die US-Luftwaffe geliefert werden.