Aktiver Vulkan Aschewolke verdunkelt Japans Süden

Zwei Kilometer hoch schleuderte der Kirishima-Vulkan im Süden Japans Asche und Gestein in die Luft. Ob es die Vorzeichen eines größeren Ausbruchs sind, können Experten noch nicht sagen.
Aktiver Vulkan: Aschewolke verdunkelt Japans Süden

Aktiver Vulkan: Aschewolke verdunkelt Japans Süden

Foto: REUTERS / Kyodo

Auf Kyushu, Japans südlichster Insel, regt sich der Kirishima-Vulkan. Ab Mittwoch schossen aus dem Shinmoe-Krater heiße Asche und Gestein. Bis zu 2000 Meter hoch baute sich die Aschewolke auf. Einige Familien, die in weniger als zwei Kilometer entfernt vom Vulkan leben, wurden sofort in Sicherheit gebracht.

Im weiter entfernten Nichinan nahm die Asche den Bewohnern fast komplett die Sicht. Mit Atemmasken trauten sich die Menschen trotzdem auf die Straße. Herumfliegende Gesteinsbrocken beschädigten Autos und Gebäude, verletzt wurde niemand. Die Behörden schlossen Straßen und Bahnstrecken, die in der Nähe des Vulkans verlaufen. Wegen der Aschewolke fielen zudem einige Flüge aus.

Ob das Grummeln des Shinmoe-Kraters einen größeren Ausbruch des Kirishima ankündigt, lässt sich noch nicht beantworten.

Fotostrecke

Kirishima-Vulkan: Ein Feuerberg erwacht

Foto: REUTERS / Kyodo
wbr
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten