Artenvielfalt in Myanmar Forscher entdecken hundert neue Tierarten binnen zehn Jahren

Niesende Stumpfnasenaffen, Geckos, Süßwassermuscheln: Die Tierwelt in Myanmar ist extrem vielfältig. Und Forschende finde immer neue, bislang unbekannte Wesen.
Der Stumpfnasenaffe gehört zu den neu entdeckten Arten in Myanmar

Der Stumpfnasenaffe gehört zu den neu entdeckten Arten in Myanmar

Foto:

REUTERS/ Fauna & Flora International

Es sei ein Beweis für die »erstaunliche« Artenvielfalt des Landes, erklärte die Organisation Fauna and Flora International (FFI): Innerhalb von zehn Jahren haben Forscher in Myanmar mindestens hundert neue Tierarten entdeckt. Dazu gehören unter anderem Schnecken, Geckos und Muscheln. Die »unglaubliche Reihe von Entdeckungen« habe 2010 mit dem Rhinopithecus strykeri begonnen, einem kleinen schwarzen Primaten.

Laut Angaben von Einheimischen ist der niesende Stumpfnasenaffe leicht zu finden, vor allem an Regentagen: Dann sammele sich das Regenwasser in seiner flachen Stupsnase, wodurch das Tier ständig niesen müsse.

Die Liste neuer Tierarten enthält zudem eine höhlenbewohnende Krabbe, eine fleischfressende Schnecke und 17 Arten von Süßwassermuscheln. Die Wissenschaftler fanden außerdem 37 verschiedene Gecko-Arten, die teils sehr versteckt im Osten des Landes leben, etwa auf Hügeln oder in Höhlen.

»Myanmar beherbergt einen biologischen Reichtum, von dem die meisten Länder nur träumen können«, erklärte die Organisation. Sie warnte jedoch auch vor »Bedrohungen«, etwa durch die Rodung von Wäldern, die Jagd, die Landwirtschaft und den Ausbau von Infrastruktur.

xvc/AFP

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten