Seltenes Exemplar in Australien Tausendfüßer mit mehr als 1000 Füßen entdeckt

Auf so viele Füße, wie der Name Tausendfüßer suggeriert, brachten es die Tierchen bislang nie. Doch nun haben Fachleute in einem Bohrloch eine neue Spezies entdeckt, die alle Rekorde bricht.
Ein weiblicher Eumillipes persephone mit 330 Segmenten und 1306 Beinen

Ein weiblicher Eumillipes persephone mit 330 Segmenten und 1306 Beinen

Foto: Paul E. Marek / Scientific Reports / Scientific Reports / dpa

Ein Tausendfüßer hat keine Tausend Füße – das war bisher der Stand der Wissenschaft. Denn trotz des Namens hatten Forscher bisher noch nie derartig viele Beinchen gezählt.

Doch nun werden zumindest bestimmte Tausendfüßer doch ihrem Namen gerecht. Ein Exemplar der neu entdecken Spezies Eumillipes persephone bringt es auf 1306 Beine, wie ein Team um Paul Marek von der Virginia Tech im US-amerikanischen Blacksburg im Fachblatt »Scientific Reports«  schreibt. Die Spezies ist damit der erste bekannte Tausendfüßer mit mehr als 1000 Füßchen. Der vorherige Rekordhalter kam nur auf bis zu 750.

Die Beine eines männlichen Tausendfüßer-Exemplars »Eumillipes persephone«

Die Beine eines männlichen Tausendfüßer-Exemplars »Eumillipes persephone«

Foto: Paul E. Marek / dpa

Die Art wurde in einem 60 Meter tiefen Bohrloch in Australien entdeckt. Die Forscher um Marek vermaßen vier Exemplare der Spezies. Sie hat einen fadenförmigen Körper, der aus bis zu 330 Segmenten besteht und bis zu knapp 10 Zentimeter lang sein kann.

Rund 14.000 bekannte Arten

Die Tausendfüßer haben keine Augen, kurze Beinchen und einen kegelförmigen Kopf. Die Forscher gehen davon aus, dass ihre vielen Segmente und Beinchen den Tierchen die Möglichkeit geben, sich durch schmale Öffnungen in der Erde zu zwängen.

Normalerweise haben Tausendfüßer eine maximal zwei- bis dreistellige Anzahl von Beinchen. Insgesamt gibt es bisher rund 14.000 bekannte Arten. In Deutschland kommt vor allem der Sandschnurfüßer und der Feldschnurfüßer häufiger vor. Beide haben jedoch nur zwischen 100 und 200 Beinchen.

sug/dpa

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten