Polizeieinsatz Bienen bevölkern Fahrrad in Berlin

Neues Domizil
Foto: Justus Demmer/ dpaAuf den ersten Blick sieht das Fahrrad aus, als hätte jemand eine braune Decke darübergeworfen. Doch schaut man genauer hin, erkennt man, dass sich die Decke bewegt. Denn in Wahrheit hat sich ein Schwarm Bienen auf dem schwarzen Rad, das in Berlin im Ortsteil Prenzlauer Berg abgestellt worden ist, niedergelassen.
Der Schwarm war aus einem zwei Häuser entfernten Bienenstock entflogen und löste einen Polizeieinsatz aus. Die Beamten, die von Passanten alarmiert worden waren, mussten die Umgebung absperren. Ein herbeigerufener Imker fing das Bienenvolk schließlich ein. Er wollte die Bienen in einem kühlen Keller lagern, ehe sie in den kommenden Tagen ausgesetzt werden.
"Dass Bienenvölker sich in Städten an ungewöhnlichen Orten niederlassen, ist nichts Ungewöhnliches", sagte die Sprecherin des Deutschen Imkerbundes, Petra Friedrich. Ein Grund dafür könne beispielsweise der Mangel an nahe gelegenen Bäumen sein. Wenn in Bienenvölkern eine neue Königin heranwachse, spalte sich ein Teil des Schwarms mit ihr ab und suche sich eine neue Behausung.

Urban Beekeeping: Neue Imker braucht das Land