Blutgeruch: Eine einzige Substanz lockt Raubtiere an
Lockstoff identifiziert
Der Geruch von Blut
Blut hat einen unverwechselbaren Geruch - vor allem für Raubtiere, die gleich ihre nächste Mahlzeit wittern. Schwedische Forscher wollten genauer wissen, welche Substanzen es sind, die die Tiere anlocken - und entdeckten Überraschendes.
Der Duft ist unverwechselbar: Wenn Raubtiere den Geruch von Blut wahrnehmen, wissen sie sofort, dass es etwas zu Fressen gibt. Aber was genau den typischen Blutgeruch ausmacht, war bisher unklar. Jetzt haben schwedische Forscher eine Substanz ausgemacht, die dem Blut seinen verlockenden Geruch verleiht. Ihre Ergebnisse veröffentlichen sie im Fachmagazin "Plos One".
Mithilfe eines Gaschromatografen identifizierten Wissenschaftler die eine Substanz des Blutes, die den typischen metallischen Geruch ausmacht: Ein Aldehyd mit dem wissenschaftlichen Namen trans-4,5-Epoxy-(E)-2-Decenal. Matthias Laska und seine Kollegen von der Universität Linköping untersuchten daraufhin, wie Fleischfresser auf diese einzelne Substanz reagieren.
Tiere lieben Aldehyd
Dafür tränkten sie in einem schwedischen Zoo Holzstöcke entweder mit dem Aldehyd, mit Blut oder mit einer geruchsneutralen Substanz. Die Stöcke warfen sie drei Wildhundarten und Sibirischen Tigern vor.
Das Ergebnis war eindeutig: Die neutrale Substanz interessierte die Raubtiere überhaupt nicht. Auf die Stöcke mit Blut und mit dem Aldehyd hingegen reagierten die Raubtiere mit großem Interesse - sie beschnüffelten sie eifrig, leckten und nagten daran und spielten mit ihnen.
Die Studie zeigt zum ersten Mal, dass eine einzelne Komponente genauso attraktiv sein kann, wie ein komplexer Geruch, schreiben die Forscher in ihrer Studie. Interessant sei, wie sich dieses evolutionär ausgebildet habe. Weitere Studien sind geplant. So wollen die Wissenschaftler als nächstes untersuchen, was Blutgeruch bei Beutetieren wie Mäusen auslöst.
3 BilderBlutgeruch: Eine einzige Substanz lockt Raubtiere an
1 / 3
Fleischappetit: Zwei afrikanische Wildhunde kämpfen um blutige Beute.
Foto: GEORGIOS KEFALAS/ ASSOCIATED PRESS
2 / 3
Blutdurst: Nicht ein komplexer Cocktail chemischer Stoffe, sondern nur eine einzige Substanz ist für den typischen Metallgeruch von Blut verantwortlich und lockt Fleischfresser an.